Kirmes und Waffelfest in Honerath Ende Juni

Traditionell findet in jedem Jahr das beliebte Waffelfest in Honerath am letzten Wochenende im Juni statt. Zwei Tage lang organisiert der Traditionsverein ein geselliges Fest und laden herzlich Jung und Alt dazu ein.

Eröffnet wird die Veranstaltung am Samstags um 17.00 Uhr mit dem Fassanstich. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bei heißer Musik und guter Laune wurde dann bis spät in die Nacht gefeiert.

Am Sonntag geht es mit dem Frühschoppen um 10.30 Uhr los. Ab Mittag lockten dann neben allerlei Köstlichkeiten vom Holzkohle-Grill, dem berühmten Honerather Kuchenbuffet auch die deftigen und süßen Waffelspezialitäten, die nach alter Tradition in antiken Waffeleisen über Holzfeuern gebacken wurden. In jedem Jahr gibt es allerlei Attraktionen und am Nachmittag die beliebte Kindertombola.

Weitere Feste, Feiern und Veranstaltungen im Jahr:

Dreck-weg-Tag im März

Jedes Jahr sind alle Honerather aufgerufen, bei dieser Säuberungsaktion im Ort und um den Ort herum anzupacken und für ein z(s)auberhaftes Honerath zu sorgen

Dreckwegtag

Maifeiertag am 1.Mai

Schmücken und Aufstellen des Maibaums und geselliges Feiern im Anschluss

Maibaum

St. Martin Umzug

Jedes Jahr findet der St. Martin Umzug statt. Es gibt einen St. Martin zu Pferd, den Bettler und eine kleine aber feine Musikkapelle, die den Umzug vorbei an hell erleuchteten Häusern begleiten. Am Ende der Zugstrecke wird ein Feuer entfacht und Brezeln an die Kinder verteilt. Dazu gibt es Punsch und Glühwein.

St. Martin

Advent- und Nikolausfeier

Mitte Dezember findet jedes Jahr eine stimmungsvolle Adventfeier für unsere Senioren und Kinder statt. Der Nikolaus schaut mit einem Sack voller Geschenke auch vorbei.